Massivholzfassaden aus Kanada

Bei unseren Hölzern achten wir darauf, zertifizierte Ware einzusetzen.


Das Rohmaterial

Die im Schatten der Rocky Mountains gewachsene Lodgepole-Pine zeichnet sich durch ihre besondere Qualität aus. Sie ist frei von Ausfallastlöchern. Ein relativ langsamer Wachstumszyklus trägt zu einer feinen Maserung und gleichmäßigen Zellstruktur bei.

Heute Kanadas Wälder
von morgen sichern

Das Unternehmen bewirtschaftet ein Gebiet von 2,5 Mio. Hektar gemäß dem kanadischen Standard für den Erhalt des Waldes und ist darüber hinaus nach der international anerkannten Norm ISO 1401 für Umweltmanagement und PEFC-zertifiziert. Denn nur wenn Wälder wieder nachwachsen und gleichzeitig das verbaute Holz CO2 dauerhaft bindet, kann die Holzverwendung zum Klimaschutz beitragen.

Holz als Umweltretter:
Unser Beitrag zum Klimaschutz

Die Initiative "Holz rettet Klima" will uns allen verdeutlichen, wie wir alle einen positiven Beitrag zum Klimaschutz verwirklichen  können. Durch die bewusste Entscheidung für den nachhaltigen Rohstoff Holz können wir alle unseren biologischen Fußabdruck senken, CO2 binden und die Biodiversität fördern. Holz ist die Zukunft für jeden von uns. Es ist nicht nur ein nachwachsender Rohstoff, sondern auch langlebig, wiederverwendbar und einfach recyclebar.